This company has no active jobs
About Us
Testosterontherapie bei Frauen in den Wechseljahren

Wie die Menopause das Liebesleben beeinflusst
Achte auf ausreichend Schlaf und eine gesunde Schlafhygiene. Heilpflanzen wie Mönchspfeffer, Maca oder Ginseng können auf natürliche Weise helfen, deinen Hormonhaushalt zu regulieren. Weitere Symptome können auch Haarausfall, trockene Haut oder Stimmungsschwankungen sein. Das liegt daran, dass Testosteron als „männliches Hormon” stigmatisiert ist.
Die veröffentlichten Studienergebnisse legen den Zusammenhang dar, dass Frauen mit höheren Testosteronspiegeln weniger stressinkontinent sind als Frauen mit eher niedrigeren. Eine mögliche Erklärung für dieses Phänomen ist, dass Testosteron die Beckenbodenmuskulatur stärkt, die für den Blasenverschluss mitverantwortlich ist. Da es allerdings immer noch keine speziell für Frauen konzipierte zugelassene Testosteronpräparate auf dem Markt gibt, muss man sich bei der Verschreibung mit Individualrezepturen behelfen. Testosteron ist nicht nur ein „männliches” Hormon, sondern spielt auch in der Gesundheit von Frauen eine entscheidende Rolle. Von Energie und Muskeln bis hin zur Libido und kognitiven Funktionen beeinflusst es zahlreiche Aspekte unseres Wohlbefindens. Ein niedriger Testosteronspiegel kann subtile, aber bedeutsame Auswirkungen haben.
Zwar leben manche Menschen ihre tatsächliche sexuelle Orientierung erst spät aus. Grundsätzlich aber ändert sich die sexuelle Präferenz im Laufe des Lebens nicht. Möglicherweise sind auch Hormone wie Testosteron und chemische Substanzen wie Pheromone bei der Entwicklung der sexuellen Orientierung mitverantwortlich.
Gleiches gilt für das Levonorgestrel freisetzende Intrauterinsystem (IUD, Kasten) und die hormonfreie Kupferspirale sowie Kupferball und -kette. Die Hormonspirale führt oftmals zu schwächeren und weniger schmerzhaften Periodenblutungen – ein oft gewünschter Nebeneffekt. Nach Ansicht vieler Experten kann die Tragedauer bei beiden IUD-Typen in den Wechseljahren auf acht bis zehn Jahre verlängert werden. Voraussetzung sind regelmäßige Arztbesuche zur Kontrolle der korrekten Lage. Sich von ihrem Kinderwunsch endgültig verabschieden zu müssen, bedeutet für die Betroffenen oft massiven Stress und tiefe Trauer. Jede zweite Frau entwickelt in der Folge depressive Symptome.
Eine übermäßige Testosteronproduktion (Hypergonadismus) kann durch Tumore oder genetische Erkrankungen verursacht werden und zu Symptomen wie früher Pubertät, Aggressivität und Unfruchtbarkeit führen. fahrradfahren testosteron (https://goudaspoorzone.nl/wp-content/pgs/clenbuterol_kopen_1.html) beeinflusst nicht nur die Fortpflanzung, sondern trägt auch zum Erhalt von Muskelmasse und -kraft bei. Es reduziert das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen. Testosteron beeinflusst auch den Stoffwechsel und die Fettverteilung. Ein ausreichender Testosteronspiegel hilft dagegen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und die Insulinsensitivität zu verbessern. Die Wechseljahre (Klimakterium) sind eine Phase großer hormoneller Veränderungen, die meist zwischen dem 45. In dieser Zeit stellt der weibliche Körper die Funktion der Eierstöcke allmählich ein, wodurch der Spiegel vieler Hormone – darunter Progesteron – sinkt.
Ein Testosteronmangel bei Frauen kann sich durch Symptome wie chronische Müdigkeit, Libidoverlust, Stimmungsschwankungen, Konzentrationsprobleme, Muskelabbau und Gewichtszunahme äussern. Oft werden diese Beschwerden nicht sofort als Hormonmangel erkannt, da sie auch andere Ursachen haben können. Regelmässige Bewegung, vor allem Krafttraining, regt die Testosteronproduktion an. Schon zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche können deinen Spiegel positiv beeinflussen.
Testosteron wird hauptsächlich von den Hoden und in geringerem Maße von den Nebennieren ausgeschüttet. Während der fetalen Entwicklung fördert Testosteron die Entwicklung des männlichen Fortpflanzungssystems. In der Pubertät sorgt es dafür, dass sich sekundäre Geschlechtsmerkmale ausbilden, z.
Ärzte haben angegeben, dass die Mehrheit der Frauen der Meinung ist, einen Unterschied zu merken, wenn sie eine HRT erhielten. In der Praxis gibt es bereits gute Erfahrungen mit einem Testosterongel für Männer, das bei Frauen in einer niedrigeren Dosierung auf die Haut aufgetragen wird. Ein Mangel kann Libido-Verlust, Gelenk- und Muskelschmerzen, Kraftlosigkeit und andere Beschwerden verursachen.
Was toleriert wird, oder was als “normal” oder “widernatürlich” gilt, bestimmen die gesellschaftlichen Normen. Diese Normen können sich je nach Zeit und Kontext stark verändern. Entscheidend für die Identitätsentwicklung ist, ob Kinder von ihren Eltern Unterstützung oder Ablehnung erfahren. Stoßen Kinder und Jugendliche auf starke Ablehnung, entwickeln sie im Vergleich oftmals ein schwächeres Selbstwertgefühl. Bezieht sich die elterliche Ablehnung auf die sexuelle Identität oder Orientierung des Kindes, kann sie zu Depressionen und Selbstmordgedanken führen.